Unsere Initiative für Münster und den Klimaschutz

Schon im Jahr 1995 trat die Stadt Münster dem Klimabündnis bei mit der Zielsetzung, den CO 2 – Ausstoß um 50 Prozent zu reduzieren. Dieser Zielsetzung haben wir Fachhandwerker uns auch schon im Februar 1998 verpflichtet. Zwanzig Mitgliedsbetriebe der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster haben sich vor 21 Jahren dem Klimaschutz verpflichtet. Und heute ist dieses Thema wichtiger denn je. Wir Fachhandwerksbetriebe sind Profis auf dem Gebiet der Energieeinsparung. Eine regelmäßig durchgeführte Wartung Ihrer Kesselanlage sicher den effizienten Betrieb der Anlage. Eine so fachgerecht gepflegte Brenneranlage verbraucht bis zu 20% weniger Energie. Und weniger Verbrauch garantiert auch weniger Kosten.

Aber wir können noch viel mehr für Sie und Ihre Haustechnik tun. Wir empfehlen Ihnen die sinnvollsten Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Immobilie. Gemeinsam mit Energieberatern und Sachverständigen, aber auch gemeinsam mit der Stadt Münster können wir umfassenden Beratungen in Sachen Fördermittel vermitteln. Nutzen Sie das geballte Know How und sichern Sie sich Zuschüsse von bis zu 30% für einzelne Maßnahmen. Energetische Maßnahmen sind oftmals sehr wirtschaftlich und wir unterstützen Sie bei allen Planungen. Um bei allen Angeboten zu öffentlichen Förderungen nicht den Überblick zu verlieren, beraten wir oft mit den Experten der Verbraucherstellen zusammen. Wichtig ist auch, dass alle Anträge für Zuschüsse immer vor dem Beginn der jeweiligen Maßnahme gestellt werden muss.

Damit wir alle gemeinsam in Münster die anspruchsvollen Ziele des Klimaschutzkonzeptes erreichen können, sollten wir an einem Strang ziehen. Wir Handwerker wissen das und können viel tun.

Informieren Sie sich auf unserer Homepage und auch bei Facebook. Im September erscheint unser  Magazin „Wartung Direkt“. Wir tragen dort alle neuen und wichtigen Informationen rund um die energetische Neuerungen und Fördermittel für unsere Kunden zusammen. Unser Magazin kommt mit Ihrer Tageszeitung direkt in Ihren Briefkasten. Auf diesem Wege informieren wir 60.000 Haushalte vor der Heizperiode  zu allen Themen rund um die Haustechnik und natürlich über unser Wartungsangebot.

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie kompetent und gerne.

Vorstand der Initiative WartungsQualität Münster e.V.

Der neue Vorstand der Initiative WartungsQualität Münster e.V. (von li nach re):

Lars Richter - Stadtwerke Münster GmbH
Kjell Hertiger - Paul Möllers & Sohn GmbH & Co. KG
Stefan Kruse  - Stadtwerke Münster GmbH
Sebastian Bogatzki - Föller GmbH
Frank Winter - K.Winter GmbH
Matthias Rincke - Heinze & Rincke GmbH